Publications about DSMZ
- Bakteriophagen – verstecktes Potenzial direkt vor unserer Nase? (iq-haut-koerper.com vom 28.11.2023)
- Wein in Gefahr: Globale Produktion von Virus beeinträchtigt (regionalheute.de vom 26.11.2023)
- Bakterien auf dem Speiseplan (taz.de vom 24.11.2023)
- Bakteriophagen – verstecktes Potenzial direkt vor unserer Nase? (mdmverlag.com vom 23.11.2023)
- Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion (genussmaenner.de vom 20.11.2023)
- Virus bedroht weltweite Weinproduktion (bild.de vom 18.11.2023)
- Artenarmut gefährdet Trinkwasser, ab 1:14:40 min (WDR5 Quarks vom 16.11.2023)
- Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion (mdr.de vom 15.11.2023)
- Fettsäurefabrik bei der Arbeit gefilmt (bionity.com vom 15.11.2023)
- Wein in Gefahr? Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion (yumda.de vom 15.11.2023)
- Fettsäurefabrik bei der Arbeit gefilmt (analytica-world.com vom 15.11.2023)
- Fettsäurefabrik bei der Arbeit gefilmt (research-in-germany.org vom 13.11.2023)
- Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt (analytik.de vom 13.11.2023)
- Fettsäurefabrik bei der Arbeit gefilmt (mpg.de vom 13.11.2023)
- Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt (analytik.news vom 08.11.2023)
- Textbook knowledge turned on its head: 3-in-1 microorganism discovered (bionity.com vom 06.11.2023)
- Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt (bionity.com vom 06.11.2023)
- Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework verabschiedet (forum-csr.net vom 03.11.2023)
- Forschende mahnen, dass der Vorteilsausgleich für die biologische Vielfalt einen radikal neuen Ansatz erfordert (vbio.de vom 03.11.2023)
- Forscher aus Braunschweig mit sensationeller Entdeckung (regionalheute.de vom 03.11.2023)
- Pilze: Unscheinbar, mächtig und vernachlässigt? (Forsch Podcast Episode 18 vom 20.09.2023)
- Unterschätzt und mächtig: So wichtig sind Pilze fürs Ökosystem (braunschweiger-zeitung.de vom 21.09.2023)
- „Wir kennen erst zehn Prozent der Pilz-Arten“ (taz.de vom 28.08.2023)
- Angriff der Bakterienfresser (tageins.at vom 27.07.2023)
- Statt Antibiotika – einfach mal was phagen! (doccheck.com vom 21.07.2023)
- Frauen in Spitzenpositionen (braunschweiger-zeitung.de vom 20.07.2023)
- Ethik der Forschung (leibniz-gemeinschaft.de vom 19.07.2023)
- Alternative zu Antibiotika? So könnten uns Phagen helfen (heise.de vom 18.07.2023)
- Chlorotonil: Naturstoff als Kandidat gegen Clostridioides difficile (deutsche-apotheker-zeitung.de vom 27.06.2023)
- Die unentdeckte Vielfalt der Aktinomyceten: Neue Wege zur Synthese von Wirkstoffen - Interview mit Prof. Dr. Yvonne Mast (Wirkstoffradio vom 26.06.2023)
- Wie Bakterienfresser lebensbedrohende Infektionen heilen können (spiegel.de vom 18.06.2023)
- Phagen: Auf der Jagd nach Bakterienfressern - Interview mit Dr. Christine Rohde (Wirkstoffradio vom 21.05.2023)
- GISAID in crisis: can the controversial COVID genome database survive? (nature.com vom 04.05.2023)
- Gebündelte Kräfte im Kampf gegen Infektion mit Bakterium Clostridioides difficile (biermann-medizin.de vom 03.05.2023)
- „Salon der Wissenschaft“ in Braunschweig (braunschweiger-zeitung.de vom 28.04.2023)
- Clostridioides difficile: Neuer Wirkstoffkandidat gegen hartnäckigen Darmerreger gefunden (biermann-medizin.de vom 25.04.2023)
- Scant biodiversity of microbes detoxifying ammonia in European lakes (analyticalscience.wiley.com vom 13.04.2023)
- Flies, pigs, and squid (This Week in Microbiology vom 09.04.2023)
- Antarktis - Artenarmut - Masterplan zum Klimaschutz (WDR 5 Quarks vom 04.03.2023)
- Eines der familienfreundlichsten Unternehmen in Deutschland: Das ausgezeichnete Leibniz-Institut DSMZ (mittelstandscafe.de vom 29.03.2023)
- Eines der familienfreundlichsten Unternehmen in Deutschland (bs-live.de vom 29.03.2023)
- Phage research with certification (Wiley Analytical Sciences vom 27.03.2023)
- Geringe Artenvielfalt Ammoniak-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen (analyticalscience.wiley.com vom 21.03.2023)
- Biodiversität von Mikroorganismen (forschergeist.de vom 27.02.2023)
- Nur wenige Mikrobenarten sorgen für saubere Seen und Grundwasser (nd-aktuell.de vom 23.02.2023)
- Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen (analytik.de vom 08.02.2023)
- Umweltbakterium durchleuchtet (biooekonomie.de vom 07.02.2023)
- Fragile Selbstreinigungskraft (leibniz-gemeinschaft.de vom 06.02.2023)
- Stickstoff-umwandelnde Mikroben weisen in europäischen Seen extreme Artenarmut auf (euwid-wasser.de vom 03.02.2023)
- Phagen-Forschung mit Zertifikat (Wiley Analytical Science vom 31.01.2023)
- Bislang unbekannte Regelungsmechanismen im Stoffwechsel von Mikroben entdeckt (analytik.news vom 30.01.2023)
- Bakterien-Datenbank aus Braunschweig erhält Auszeichnung (braunschweiger-zeitung.de vom 08.01.2023)
- Datenbank aus Braunschweig ist lebenswichtig für die weltweite Bakterien-Forschung (standort38.de vom 02.01.2023)